Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Mein Vorgehen bei Kindern und Jugendlichen ist verhaltenstherapeutisch geprägt. Neben dem Verständnis von Entstehungs- sowie aufrechterhaltenden Bedingungen ist es für mich besonders wichtig, dass die therapeutische Arbeitsbeziehung auf Wertschätzung basiert. Sie bietet sicheren Raum für gemeinsam initiierte Veränderungsprozesse.

Der Fokus bei der Therapie für Kinder und Jugendliche soll aber nicht nur auf ihren Problemen liegen, sondern auch auf ihren Stärken – denn vor allem diese helfen ihnen, Schwierigkeiten zu meistern. Ich unterstütze Kinder und Jugendliche dabei, Copingstrategien zu entwickeln, um mit schwierigen Lebenssituationen besser umgehen und alternative Verhaltensweisen zeigen zu können. Dabei ist es mir wichtig, Eltern und Bezugspersonen regelmäßig in den Therapieprozess einzubeziehen.

Mein Behandlungsspektrum umfasst:

  • Ängste (z.B. Trennungsängste, soziale Ängste, Phobien, Schul- und Versagensängste, Panikattacken)
  • Zwangs- und Ticstörungen
  • Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)
  • Störungen des Sozialverhaltens
  • Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsstörungen
  • Schulprobleme (Schulverweigerung, Mobbing)
  • Depressive Störungen
  • Bindungsstörungen
  • Anpassungs- und Belastungsstörungen
  • Psychosomatische Störungen (z.B. Bauch- oder Kopfschmerzen)
  • Essstörungen
  • Schlafstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen (v.a. Borderline-Persönlichkeitsstörung)
  • weitere Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Einnässen, Einkoten)
Räume der Privatpraxis für Psychoteraphie von Franziska Meiners in Münster.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie mir oder rufen Sie an.